Also ich gestehe: Frühstück und Brunch sind meine absoluten Lieblingsmahlzeiten. Ich liiiiebe ein ausgiebiges Frühstück, vor allem wenn noch viele Freunde dabei am Tisch sitzen. Es geht absolut nichts auf der Welt über die Kombination von Freunden + Spaß + Liebe + Frühstück.
Meistens bin es in meinem Freundeskreis ich, die Frühstücks- oder Brunchrunden veranstaltet. Und das kommt mir auch meistens sehr gelegen, denn kann kann ich immer wieder mal was Neues ausprobieren. Mein Motto lautet: Bei jedem Frühstück muss ein Highlight dabei sein! Und wenn das Highlight dann auch noch knallbunt und vitaminreich ist, umso besser. Her mit der coolen Smoothiebowl!
Eine Smoothiebowl ist seit zwei oder drei Jahren der absolute Frühstückstrend. Gebt das mal auf Pinterest ein, ihr werdet überschwemmt von Smoothiebowl Rezepten! Besser also, ihr bleibt hier bei mir und probiert meines, denn das wurde auch ausgiebig von meiner Familie letztes Wochenende getestet und für gut befunden! 🙂
Was ist eigentlich eine Smoothiebowl?
Naja, manchmal muss man das neumoderne Zeug auch einfach mal erklären. Eine Smoothiebowl ist ein großer Smoothie in einer Müslischsale getoppt mit verschiedenen Zutaten wie Müsli, Nüssen, Kokosflocken, Schokoflocken, Saaten, Obst und so weiter und so weiter. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, Hauptsache bunt!
Es gibt nur eines zu beachten: Eine Smoothiebowl wäre nur halb so cool, wenn das Topping nicht auch perfekt drapiert wird. Da darf man sich ruhig ein bissl Mühe geben. Schließlich isst das Auge mit, und eine mit Liebe getoppte Bowl schlägt eine undekorierte um Längen!

Als liebe große Schwester habe ich übrigens versucht, meinem Bruder und seiner Freundin etwas Gutes zu tun. Also habe ich Ihnen die Smoothiebowls auf einem Betttablett angerichtet und zu ihrem Schlafzimmer gebracht. Frühstück im Bett kann schon was, vor allem, wenn man es nicht selbst herrichten muss!
Hat übrigens nicht geklappt, ich war zu spät dran. Da waren die Beiden schon angezogen und auf dem Weg in die Küche zum Kaffee. Macht aber nix, so bin ich zumindest zu einem Foto von den Bowls auf meinem schönen Betttablett aus Holz gekommen (das ein Geschenk einer lieben Freundin war).


Kokos-Himbeer Smoothiebowl
Kochutensilien
- Mixer
Zutaten
- 200 ml Kokosmilch
- 150 g Himbeeren frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut
- 1 cm Ingwer
- 3 Orangen ausgepresst
- 1 Avocado
Toppings
- Müsli
- gehobelte Mandeln
- Leinsamen
- Walnüsse
- Kokosette
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Smoothie im Mixer fein pürieren. Nach Bedarf mit mehr Kokosmilch, Orangensaft oder Wasser etwas verdünnen.
- Den Smoothie auf Frühstücksschüsseln aufteilen. Mit den Toppings vorsichtig belegen.