Orangen-Fenchel-Salat

2.1K

Wunderbar erfrischend, eine tolle Beilage oder eine herrliche leichte Sommermahlzeit: So präsentiert sich mein Orangen-Fenchel-Salat mit roter Zwiebel und Vogersalat.

Eine tolle Beilage zu Fisch

So hat sich dieser Salat nämlich bei mir auch entwickelt: Ich habe eine Beilage zu meinem Rotbarsch mit Parmesan-Pinienkern-Kruste gesucht. Denn dieses Fischgericht war durch die enthaltene Butter und den Käse dann doch etwas schwerer, und so kam mir ein erfrischender, fruchtiger Salat gerade recht.

Lustigerweise habe ich Fenchel nie gegessen, weil ich ihn eigentlich nicht mag. Oder nicht mochte. Fenchelgeschmack ist, wenn er zu stark ist, etwas Grauenhaftes für mich. Hier habe ich mich dann doch drübergetraut, weil es in meinem Kopf einfach so perfekt zusammengepasst hat. Und siehe da: Auch wenn Fenchel vielleicht nicht zu meinem Lieblingsgemüse avanciert, war ich doch recht angetan davon. Frisch Fenchel hat einfach nur einen ganz leichten Fenchelgeschmack. Vielleicht habe ich mich von Fencheltee immer abschrecken lassen. Auf jeden Fall ist er wirklich eine ideale Kombi zu den säuerlich-süßen Orangen.

Ich habe recht kleine Orangen genommen, das hat aber keine tiefere Bedeutung. Diese Bio-Orangen waren einfach klein, als ich sie gekauft habe. Sie sind zum Großteil Blutorangen, das bringt natürlich nochmal mehr Farbe auf den Teller. Ob ihr aber Blutorangen oder normale Orangen nehmt, ist völlig gleich. Sie sollten nur schon eine gewisse Süße aufweisen, sonst empfehle ich, das Dressing etwas mehr zu süßen. Schließlich soll der Salat nicht zu sauer schmecken.

Natürlich könnt ihr obenauf jeden grünen Salat geben. Rucola macht sich auch ganz toll. Wenn ihr gerne das Bittere mögt, dann auch ein schöner Lollo Rosso.

Ein perfekter Sommersalat

Im Sommer, wenn es heiß ist und eigentlich eh keiner wirklich etwas essen will, dann bietet sich dieser Salat ideal an. Er ist leicht und erfrischend. Um ihn etwas mehr zur Hauptspeise zu machen, könnt ihr ihn zum Beispiel mit frisch gerösteten Croutons aufwerten. Auch gebratener Haloumi oder Räucherfisch würde sich gut dazu machen. Da probiert ihr euch am besten einfach durch. Nicht vergessen: Reicht ein paar Scheiben frisches Baguette oder Ciabatta dazu. Einfach herrlich und pures Italien-Urlaubs-Feeling!

Orangen-Fenchel-Salat mit Zwiebel und Feldsalat | Rezept | Foodblog | Lieblingsspeise.at

Orangen-Fenchel-Salat

Ein wunderbar erfrischender Salat mit tollen Farben, dekoriert mit roter Zwiebel und Vogerlsalat. Perfekt als Beilage zu Fisch oder als leichter Sommergenuss.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Salat
Küche International
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 4 Orangen klein
  • 1/2 Fenchel
  • 1 rote Zwiebel klein
  • 1 Handvoll Vogerlsalat
  • grob gemahlener Pfeffer

Dressing

  • 1/2 Orange den Saft davon
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronenöl, alternativ: Zitronenschale gerieben
  • 1/2 TL Honig

Anleitungen
 

  • Die Kappen der Orangen oben und unten abschneiden. Dann die Orangen mit einem Messer so schälen, dass auch die weiße Innenhaut komplett entfernt wird.
    Die geschälten Orangen in Scheiben schneiden, die Kerne daraus entfernen.
  • Den Fenchel und die rote Zwiebel in sehr dünne Scheiben schneiden.
  • Orangen-, Fenchel und Zwiebelscheiben auf einem Servierteller anrichten.
  • Für das Dressing alle Zutaten verrühren. Damit sich der Honig besser auflöst, die flüssigen Zutaten in der Mikrowelle für 15 Sekunden erwärmen.
  • Das Dressing auf dem angerichteten Gemüse verteilen.
  • Zum Schluss den Vogerlsalat darüberstreuen und etwas Pfeffer frisch darüber mahlen.
Keyword Gemüse, Obst, Vegetarisch
Close
Lieblingsspeise © Copyright 2020.